Nicht nur in Niederkassel waren Kirchen, ihre Plätze und Fassaden immer gut beleuchtet und somit schöne Motive in der Nacht. Ich weiß nicht, ob es anderswo auch zutrifft, aber in diesem Stromspar-Winter ist es hier nicht nur rund um die Kirchen erheblich dunkler als zuvor. Deshalb freute ich mich heute sehr, als ich ein einziges beleuchtetes Fenster an der katholischen Kirche in Rheidt entdeckte.
Canon EOS 90D - f/4 - 1/5 Sek. - ISO: 6.400 - 35 mm 06.02.2023 |
Für das 365-Tage-Projekt von Bernhard.
Da ich abends kaum unterwegs bin, kann ich gar nicht sagen, ob die Kirchen bei uns nachts überhaupt von innen beleuchtet sind. Gefällt mir aber gut.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Mir geht es wie Elke, aber dein Foto gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Schöne Aufnahme. Warm und weich, finde ich. Bei uns leuchten die Kirchenfenster des Nachts auch.
AntwortenLöschenLG
Sandra!
Wunderschön ...
AntwortenLöschenJa, Stromsparwinter ... da ist leider vieles abends nicht mehr beleuchtet. Aber das wird hoffentlich wieder, wenn die Krise denn mal endet ... irgendwann ...
AntwortenLöschenLG Frauke