Als ich kürzlich über den Friedhof in Rheidt spazierte, entdeckte ich ein gebrochenes Herz an einem Grabstein. Das Motiv gefiel mir, weshalb ich es als Projektfoto mitnahm.
Canon EOS 90D - f/8 - 1/80 Sek. - ISO: 2.500 - 42 mm - 13.01.2023 |
Bei der anschließenden Nachbearbeitung dunkelte ich den Hintergrund spürbar ab, um die Aufmerksamkeit auf das Herz zu lenken. Aber war das eventuell ein Tick zu dunkel?
Für das Projekt von Anne.
Na, heute geht's ja überall herzig zu.
AntwortenLöschenAber gebrochene wollen wir doch nicht so gerne, auch wenn Dein Motiv natürlich lockte, das verstehe ich. Den Kontrast, den Du erwirkt hast, finde ich gut.
Passend dazu nun einen
herzigen Liebgruß,
Tiger
🐯
So als Motiv finde ich es Klasse, aber als Grabstein würde es mir dann doch nicht wirklich gefallen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Es könnten auch Engelsflügel sein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
Ich würde tatsächlich gern mehr von der Umgebung sehen, ganz unabhängig vom abgedunkelten Hintergrund. Denn so habe ich gar kein Gefühl für die Dimension. Jutta schreibt, dass es ihr als Grabstein nicht gefällt. Das war auch meine erste Reaktion, aber es könnte ganz anders sein, wenn ich wüsste, wie es drumherum aussieht.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Ein schönes Motiv, und ich hätte es wahrscheinlich auch nicht so stark verdunkelt. Ein gebrochenes Herz als Grabstein....verständlich weil der Tod eines lieben Menschen doch immer einen Riss ins Herz bringt. Ich persönlich finde ihn gar nicht schlecht, so ganz anders .
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Nova
Guten Morgen Schmelli!
AntwortenLöschenIch finde den Kontrast tatsächlich gut, allerdings ist mir am oberen Bildrand zu knapp geschnitten.
Gehst du auch gerne auf Friedhöfe? Ich jedenfalls! Es gibt so herrliche Skulpturen!!!
Liebe Grüße
Anne